Tennis-Wunder in Dauchingen: Der Aufstieg in die 1. Bezirksliga ist perfekt!
Was sich am gestrigen Sonntag auf der Anlage des T.C. Dauchingen abspielte, war weit mehr als nur ein gewöhnlicher Tennistag – es war ein emotionales Sportmärchen, das man in Dauchingen so schnell nicht vergessen wird. Mit einem sensationellen 6:3-Sieg über den T.C. Eggingen krönte sich das Team um Kapitän Johann Adler zum Aufsteiger in die 1. Bezirksliga – einer der größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Schon die ersten Einzelpartien ließen erahnen, dass an diesem Tag Großes möglich war. An Position 2 kämpfte Matthias Vater aufopferungsvoll, musste sich aber einem enorm starken Gegner mit 4:6, 3:6 geschlagen geben – ein Achtungszeichen, das zeigte, wie hart dieser Aufstiegskampf werden würde.
Doch Karsten Seifert ließ keine Zweifel aufkommen: Mit seinem souveränen 6:2, 6:4-Erfolg holte er den ersten Punkt für Dauchingen und schickte ein klares Signal – Wir sind bereit!
Was dann folgte, war eine sportliche Achterbahnfahrt. Andi Marcu, das “Laufmonster”, zeigte einmal mehr seine übermenschliche Physis und kämpfte sich nach Satzrückstand zu einem furiosen 2:6, 6:2, 10:5-Sieg im Match-Tiebreak. Die Zuschauer hielt es kaum noch auf den Sitzen – die erste Runde war mit 2:1 an Dauchingen gegangen. Es lief alles nach Plan.
In der zweiten Einzelrunde wurde es noch dramatischer: Frank Würthner, musste sich diesmal in einem schnellen Spiel mit 1:6, 2:6 geschlagen geben. Doch wer dachte, dass der Wind sich nun drehen würde, wurde eines Besseren belehrt.
Stefan Eberhardt, angeschlagen zeigte wahre Kämpferqualitäten. Mit einem nervenstarken 7:6 im ersten Satz und einem dominanten 6:1 im zweiten, brachte er Dauchingen wieder in Front. Und dann kam der große Moment des Kapitäns:
Johann Adler, mit der Ruhe eines Strategen und dem Feuer eines Anführers, ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance – ein glattes 6:0, 6:0, eine Machtdemonstration. 4:2 nach den Einzeln – das Wunder war zum Greifen nah.
Nun kam es auf die Doppel an. Mindestens ein Sieg wurde gebraucht. Und die Spannung war mit Händen zu greifen.
Das 1er-Doppel mit Andi Marcu und Frank Wirtner kämpfte beherzt, musste sich aber mit 1:6, 4:6 geschlagen geben. Die Hoffnung ruhte nun auf den verbleibenden Paarungen – und sie enttäuschten nicht.
Stefan Eberhardt und Karsten Seifert – eine Kombi aus Erfahrung und Durchschlagskraft – spielten fehlerfrei und gewannen verdient mit 6:2, 6:3. Der entscheidende Punkt war da – und alle Dämme brachen. Die Fans jubelten, Spieler lagen sich in den Armen.
Doch das Sahnehäubchen setzte das dritte Doppel: Matthias Vater und Johann Adler spielten befreit auf, als hätten sie nie etwas anderes getan. Mit 6:2, 6:2 sicherten sie nicht nur den Gesamtsieg, sondern veredelten einen historischen Tag für den T.C. Dauchingen. Endstand: 6:3 – Aufstieg!
Bis tief in die Nacht wurde gefeiert, gelacht und gestaunt. Was für ein Team! Zu dieser Mannschaft gehören:
Frank Würthner, Matthias Vater, Stefan Eberhardt, Karsten Seifert, Johann Adler, Andi Marcu.
Aber auch Steven Haffa, Ingo Götz, Jörg Ringenburger Andi Buck und Ivo Vrdljak trugen ihren Teil bei – sei es auf dem Platz oder mit Herz und Seele aus der Ferne. Selbst aus dem Ausland wurden Nachrichten geschickt, Daumen gedrückt und der Liveticker mit Herzrasen verfolgt.
T.C. Dauchingen – ein Team, ein Wille, ein Aufstieg.
Wir sind stolz.
Was bleibt, ist eine Geschichte, die noch lange erzählt wird.