Junior Open 2016
Strahlende Gesichter zum Ende der Junior-Open bei den Kindern wie auch bei den Betreuern, allen voran Manfred Zimmers (Bildmitte), sowie beim Jugendleiter Jörg Bahnmüller r. o. Foto:Gertrud Hauser
Im nächsten Jahr feiert das Dauchinger Kinderferienprogramm sein 25-jähriges Bestehen. So gehört es nun schon zur guten Tradition, dass das Kinderferienprogramm mit dem Junior-Open vom TC- Dauchinger eröffnet wird.
Auch im 24. Jahr hat der Run für dieses sportliche Angebot keineswegs nachgelassen, ganz das Gegenteil ist der Fall, nach der Aussage von Jugendtrainer Jörg Bahnmüller ist diese Veranstaltung nach wie vor beliebt bei den Kindern, die gerne den gelben Ball schlagen. Für viele von Ihnen ist dies eine gute Gelegenheit mal in das Tennisspiel rein zu schnuppern. So
kamen gestern 30 Mädchen und Buben auf den Dauchinger Center-Court. Natürlich wurden die Tennisschläger vom Verein gestellt, für die Kinder die keinen eigenen besaßen. Die Jugendlichen des TC stellten sich als Übungsleiter und Helfer zur Verfügung. So waren die Kinder bestens betreut und hatten schon bei den Aufwärmspielen ihren Spaß. Ballkoordination und Schlagtechnik wurde geübt bevor es auf die Plätze ging, dort wurden jeweils
die Gruppenbesten der Altersklassen ermittelt. Nachdem Mittagessen bei Seitenwürstle und Hot-Dogs und natürlich leckeren Kuchen, ging es frischgestärkt weiter. Nun wurde um Satz und Sieg gekämpft. Ins Endspiel kamen Luca Bähr und Julian Beck. Natürlich wurden die zwei Finalisten von
ihren „Fans“ angefeuert. Als Sieger ging Julian Beck hervor. Doch Sieger waren eigentlich alle Kinder, denn Alle hatten ihren großen Spaß und bekamen als Belohnung eine Urkunde als Erinnerung mit nach Hause. Koordiniert und vorbereit wurden die Junior Open wie in all den Jahren zuvor von Vereinstrainer Manfred Zimmers der mit viel Herzblut bei der Sache ist und die Kinder für diesen weißen Sport begeistern kann. Quelle:ser
